In Hessen bleiben am 2. Oktober 2023 viele Arztpraxen geschlossen. Die Ärztinnen und Ärzte setzen damit ihren Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung fort. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) unterstützt die Aktion ihrer Mitglieder vollumfänglich. Um die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen, sind die Zentralen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) am Protesttag geöffnet.
Bundesweit kämpfen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte seit Monaten für einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik, um den drohenden #PraxenKollaps zu verhindern. Bisher vergebens, denn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein Bundesgesundheitsministerium (BMG) lassen weiterhin keine Gelegenheit aus, ihre Geringschätzung gegenüber der ambulanten Versorgung kundzutun.
In der Praxis neurologie und psychiatrie im medicum arbeiten
Herr Dr. med. Dreimüller
Herr Dr. med. Thümler und
Frau Dr. med. Knabe
als Fachärzte für Neurologie in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystem. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie deckt Herr Dr. Dreimüller zusätzlich die Behandlung neuropsychiatrischer Erkrankungen ab. Wir kooperieren seit Jahren eng mit den Fachdisziplinen des überregionalen Facharztzentrums medicum und dem angegliederten St. Josefs-Hospital in Wiesbaden.
Die Neurologie und Psychiatrie bieten ein vielfältiges Spektrum verschiedener Symptome und Erkrankungen. Eine sorgfältige und umfassende Diagnostik zur Zuordnung Ihrer Beschwerden, aber auch zur Vorsorge von Erkrankungen ist daher unerläßlich. Eine moderne neurologische Diagnostik, aber auch innovative Therapien ermöglichen neue Chancen in der Behandlung Ihrer neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen können!
Dr. med. Khang Dreimüller (Facharzt für Neurologie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)
Dr. med. Björn Thümler (Facharzt für Neurologie)
Dr.med. Janina Knabe (angestellte Fachärztin für Neurologie)
WO FINDEN SIE UNS AKTUELL?
Das St. Josefs- Hospital (JoHo) wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert.
Die Praxis ist übergangsweise in neue Räumlichkeiten gezogen, die sich am Haupteingang/ Foyer des JoHo (Eingang Beethovenstrasse) befinden.
Die Praxis ist z. Zt. daher nicht über den Eingang des medicum zu erreichen!
Allgemeiner Hinweis zu Terminen:
Es besteht eine starke Nachfrage an neurologischen und psychiatrischen Terminen, daher sind Terminvergaben oft nur mit einem Vorlauf mehrerer Wochen möglich. Wir bitten, dafür Verständnis zu haben.
Wartezeiten lassen sich nicht immer vermeiden, daher bringen Sie etwas Zeit mit. Wir bemühen uns, die Wartezeiten kurz zu halten.
Notfälle:
In Notfällen außerhalb der Sprechstunden steht die Notaufnahme und die Neurologische Abteilung (Leiter: Prof. Dr. med. Liebetrau) des St. Josefs- Hospitals für Sie zur Verfügung.
Liebe Parkinson- Patienten!
Im August haben wir die Neuauflage des Parkinson- Ratgebers für Patienten und Angehörige herausgegeben. Die neuesten Erkenntnisse über den Ursprung der Erkrankung, Verlaufsformen, Therapiemöglichkeiten und Alltagsfragen werden Ihnen verständlich erklärt, um den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern.
Mo, Di und Do
8:00 -14:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Mi und Fr
8:00-12.00 Uhr
fon: 0611-44754290
fax: 0611-44754292
Beim Anruf werden Sie von unserem Elektronischen Telefonassistenten "Aaron" empfangen. Sie können dort Ihr Anliegen unter Anleitung mitteilen.
Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte, wenn möglich eine Überweisung mit der neurologischen Fragestellung und Vorbefunde mit zu der Untersuchung.
Bestellung für Rezepte >